
Das Poster spricht für sich:
Die Gestaltung eines Forschungspräsentationsplakats
Eines der ersten und am leichtesten verfügbaren Werkzeuge für Forschende zur Präsentation ihrer Forschung ist das wissenschaftliche Poster im Rahmen von Posterausstellungen auf Konferenzen. Die meisten Aussteller präsentieren selbst gestaltete Poster, ohne sich mit den wesentlichen Designaspekten auszukennen. Insbesondere geht es darum, den Text so zu gestalten, dass er für den Betrachter, der am Poster vorbeigeht, zugänglich, einladend, anschaulich und lesbar ist. Ziel des Workshops ist es, Forschenden und Doktoranden Designtools zu vermitteln und ihnen ein besseres Verständnis für die Bearbeitung und Gestaltung eines wissenschaftlichen Posters zu vermitteln.
Der Workshop richtet sich an Wissenschaftler, die wissenschaftliche Poster auf Konferenzen präsentieren und deren Layout und Umsetzung optimieren möchten, um sie übersichtlich, anschaulich, lesbar und interessanter zu gestalten. Grundlegende Gestaltungsprinzipien werden in Bezug auf Poster, Textgestaltung, Farbe und mehr vorgestellt.